I M P R E S S U M
SYLTSE - Zeitung für Schwerdenkeleien & Leichtsinnigenten
1 bis 2 x / Jahr erscheinendes Druck-, und Onlinewerk.
Stephan Tikatsch(Hrsg.)
Kremserstraße 8/2
3564 Plank am Kamp
+43 (0) 677 63288459
syltse.syltse@gmail.com
Stückpreis €5,50
Abo. €12,-
1 bis 2 x / Jahr erscheinendes Druck-, und Onlinewerk.
Stephan Tikatsch(Hrsg.)
Kremserstraße 8/2
3564 Plank am Kamp
+43 (0) 677 63288459
syltse.syltse@gmail.com
Stückpreis €5,50
Abo. €12,-
Beschreibung
Die Herausgabe einer Literaturzeitung mit Illustrationen und Fotos ist Ziel.
Durch Verteilen und Auflegen in Literatur-Cafés soll ein Bekanntheitsgrad der Publikation vor allem in Österreich erreicht werden. Durch unregelmäßige themengebundene Aufrufe in diversen Verteilern - z.B. IG-Autoren und Autorensolidarität, sowie in Onlinelisten soll die Zeitschrift darüber hinaus bekannt werden. Online wird die jeweilige Ausgabe auf der Webseite "https://syltse.weebly.com" präsentiert.
Die Beteiligung und Hervorhebung von großteils unbekannten zeitgenössischen AutorInnen, unter Berücksichtigung zeitgenössisch mehr Etablierten, spielen dabei eine wichtige Rolle.
SYLTSE will Schreibende, Lesende und auch Literaturkritische Menschen aus Österreich und anderen kulturellen Gemeinden, jeden Alters, dazu ermutigen sich künstlerisch/literarisch einzubringen.
Ein generationenübergreifender Austausch im deutschsprachigen Raum ist daher ausdrücklich erwünscht.
SYLTSE steht für die offene Beteiligung von Autorinnen und Autoren
im Sinn der Inklusion aller Protagonisten einer reflexiven Gesellschaft.
Anzeigen u. Inserate auf Anfrage.
Die Herausgabe einer Literaturzeitung mit Illustrationen und Fotos ist Ziel.
Durch Verteilen und Auflegen in Literatur-Cafés soll ein Bekanntheitsgrad der Publikation vor allem in Österreich erreicht werden. Durch unregelmäßige themengebundene Aufrufe in diversen Verteilern - z.B. IG-Autoren und Autorensolidarität, sowie in Onlinelisten soll die Zeitschrift darüber hinaus bekannt werden. Online wird die jeweilige Ausgabe auf der Webseite "https://syltse.weebly.com" präsentiert.
Die Beteiligung und Hervorhebung von großteils unbekannten zeitgenössischen AutorInnen, unter Berücksichtigung zeitgenössisch mehr Etablierten, spielen dabei eine wichtige Rolle.
SYLTSE will Schreibende, Lesende und auch Literaturkritische Menschen aus Österreich und anderen kulturellen Gemeinden, jeden Alters, dazu ermutigen sich künstlerisch/literarisch einzubringen.
Ein generationenübergreifender Austausch im deutschsprachigen Raum ist daher ausdrücklich erwünscht.
SYLTSE steht für die offene Beteiligung von Autorinnen und Autoren
im Sinn der Inklusion aller Protagonisten einer reflexiven Gesellschaft.
Anzeigen u. Inserate auf Anfrage.